Heute ist Nicole bei mir zu Gast. Nicole ist Hörerin des Frugales-Glück-Podcasts und hat mir im März diese Nachricht geschrieben:
Liebe Marion,
ich habe deinen Podcast letztes Jahr im Mai entdeckt. Zu der Zeit war ich mit zweien von meinen sechs Kindern in Mutter-Kind-Kur. Seither freue ich mich auf jede neue Folge.
Mit besonderer Freude hat es mich erfüllt, als du vor einigen Wochen verkündet hast, dass du Christ geworden bist. Dieser Aspekt der Motivation für Nachhaltigkeit, im Sinne von einem verantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung, fehlt mir in vielen anderen Minimalismus Formaten. Ich selbst leite in unserer Gemeinde ein regelmäßig stattfindendes Minimalismus Café, in welchem ich jüngst auch auf deinen Podcast hingewiesen habe.
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und Gottes Segen für eure Ehe, für euren weiteren Lebensweg als Familie und auch für den weiteren Weg als Minimalisten.
Mich selbst begleitet die Idee des Minimalismus auch schon viele Jahre. In den Jahren 2018 und 2019 habe ich unseren kompletten Hausstand in etwa halbiert. Da wir eine insgesamt 8 köpfige (Patchwork-) Familie sind ist das Aussortieren und Ordnung halten bei uns vielleicht noch wichtiger als bei vielen anderen Familien.
Du sprichst mir oft aus der Seele und nach den vielen Folgen hab ich das Gefühl, dich schon richtig zu kennen. Wir wohnen als Familie in Ostfriesland – also gar nicht so weit weg vom Emsland ; das macht die Verbundenheit vielleicht noch stärker.
Sei herzlich gegrüßt und gesegnet.
Deine Nici
Ich habe mich sehr über Nicoles Nachricht gefreut und nach ein paar Mal Hin- und Herschreiben haben wir uns online getroffen, um ein Gespräch für den Podcast aufzunehmen.
Du erfährst in dieser Folge, was Minimalismus für Nicole bedeutet, wie er für sie mit dem christlichen Glauben zusammenhängt, warum ihrer Meinung nach Menschen mehr kaufen, als sie eigentlich brauchen und vieles mehr.
Freu dich auf ein spannendes und inspirierendes Gespräch mit Nicole!
Links und Infos zur Episode
Erwähnte Beiträge
- Sechs Monate, ein Buch: Leseempfehlungen für den Winter 2024/25
- Reich sein: Die Freiheit, weniger zu brauchen
- Das Minimalismus-Paradox

Lese- und Hörempfehlungen
- Joshua Becker: The More of Less. Finding the Life You Want Under Everything You Own*
- John Mark Comer: Das Ende der Rastlosigkeit*
- John Mark Comer: Ruhe. Arbeit. Ewigkeit.*
- Practising the Way: The Sabbath Practice
