Endlich normal essen: So normalisierst du dein Essverhalten und findest deine Wohlfühlernährung

Endlich normal essen

Den ausführlichen Beitrag zum normalen Essen findest du auf meiner neuen Seite Schlanke Gedanken: Endlich normal essen: So normalisierst du dein Essverhalten und findest deine Wohlfühlernährung


Bist du eine emotionale Esserin? Mach den Test!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Teaser-Test-emotional-essen-683x1024.jpg
Marion

Marion

*Wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für dich nicht und du unterstützt zugleich meine Arbeit. Danke! (Mehr Infos zum Datenschutz und zum nachhaltigen Buchhandel buch7.) 

7 Kommentare zu “Endlich normal essen

  1. Lisa says:

    Hallo Marion,
    danke für diesen tollen Artikel. Richtig, es dauert bis man herausgefunden hat, wie man wieder normal ist. Das ging mir auch so. Irgendwann klappt es aber immer besser und man isst völlig intuitiv, beachtet die Körpersignale und fühlt sich rundum wohl.
    Den Möhrentrick kannte ich bisher nicht 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
    1. Marion says:

      Hallo Lisa,

      vielen Dank für deinen Kommentar.
      Genau so ist es, intuitiv essen lernen braucht Zeit, Geduld und eine große Portion Nachsicht und Selbstliebe.

      Herzliche Grüße
      Marion

      Antworten
  2. Jana says:

    Liebe Marion,
    Danke für deinen tollen Artikel.
    Ich frage mich nur, klappe es mit intuitivem Essen auch wenn ich Hashimoto habe?
    Seit ca sechs Jahren reglementiere ich mich selbst, schwanke ständig zwischen glutenfrei, Paläo, weight watchers.. um Gewicht abzunehmen und um Hashimoto zum Stillstand zu bringen. Ich schaffe es nie diese strengen Ernährungsformen durchzuhalten und gebracht hat alles nur noch mehr Gewicht auf der Waage und noch mehr Energielosigkeit.
    Ich hoffe, dass ich einen Weg zum intuitiven Essen finden werde.

    LG Jana

    Antworten
    1. Marion says:

      Liebe Jana,

      vielen Dank für deinen Kommentar.

      Deine Frage ist nicht leicht zu beantworten. Ich habe mal etwas zur Ernährung bei Hashimoto recherchiert. Empfohlen wird eine gemäßigte Low-Carb-Ernährung mit Fokus auf Gemüse und eiweißreiche Lebensmittel, außerdem Intervallfasten.

      Ich würde dir raten, als erstes den Druck aus deinem Essverhalten herauszunehmen. Je mehr du versuchst, dich zu reglementieren, umso stärker wird dein Widerstand. Dann kannst du schauen, aus welchen Gründen du isst, die nichts mit physischem Hunger zu tun haben. Esspausen können helfen, deine Wahrnehmung von Hunger und Sättigung zu stärken und Essen aus physischem Hunger und aus anderen Gründen besser unterscheiden zu können. Du kannst langsam mit ein, zwei Stunden beginnen und dich dann steigern, ganz ohne Druck.

      Du schaffst das!

      Herzliche Grüße
      Marion

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endlich mal wieder durchatmen!

Weitere spannende Artikel