Heute ist Rena Münch zu Gast im Frugales-Glück-Podcast. Auf ihrem YouTube-Kanal Die Schatzmeisterin dreht sich alles um Minimalismus und Frugalismus. Rena teilt Spar-Tipps und zeigt, wie Sparsamkeit, Leichtigkeit und ein Leben in Balance ganz einfach umgesetzt werden können.
Im Podcast erfährst du, ….
- welche simple Regel Rena befolgt, um weniger Geld für Lebensmittel auszugeben;
- wie Rena zum Frugalismus gekommen ist:
- was du tun kannst, wenn du frugal(er) leben möchtest und keine Ahnung hast, wo du du anfangen sollst;
- wie du es schaffst, weniger zu kaufen und deinen Konsum zu reduzieren;
- welche frugal-minimalistische Gewohnheit Rena besonders schätzt;
- wie Sparen und Nachhaltigkeit zusammenpassen;
- ob es etwas gibt, das Rena sich ab und an „gönnt“ oder bei dem sie nicht ganz so sparsam ist.
Shownotes:
- Renas Podcast: Willkommen im Sparadies
- Renas YouTube-Kanal
- Renas Instagram-Kanal
Erwähnte Beiträge
- Renas Lieblingsbücher für einen minimalistisch-frugalen Lifestyle
- Nicht mehr fliegen – Nachhaltig reisen zum Nachmachen
In welchem Bereich bist du besonders sparsam? Ich bin gespannt auf deinen Kommentar!
2 Kommentare zu “Minimalistisch leben und investieren – Die „Schatzmeisterin“ Rena Münch im Interview”
Liebe Marion,
Ich arbeite nur noch 8 Monate in der Reisebranche. Ich flog 1-2 Mal im Jahr. Wann ich aufhören werde beruflich Reisen zu verkaufen. Ich möchte höchstens alle 4-5 Jahre mal fliegen, vielleicht auch gar nicht.
Als kleine Konsumenten haben wir sehr viel Macht. Wenn wir nicht fliegen, stellt die Airline den Flug ein. Der Flugverkehr boomt weltweit, da viele Menschen, vor allem seit Corona, viel fliegen.
Reisen ist die Möglichkeit die Welt besser zu verstehen. Jeder trägt mit seinem Flugkonsum zur Erweiterung bei. Bei Kreuz -fahrten ist es ebenso.
Als ich vor über 40 Jahren diesen Beruf erlernte konnte sich eine Kreuzfahrt nur reiche Menschen leisten. Die Schiffe beförderte 600 Passagiere plus Personal. Heute werden 2000 oder gar 4500 oder sogar 8000 Passagiere plus Personal befördert. Ich finde den Bespaßungstourismus grausam. Deshalb sage ich, jeder kann durch seine Kaufentscheidung etwas beeinflussen.
Liebe Grüße
Bea
Hallo Bea,
mir fällt dazu der Spruch ein: „Ich bin lieber Teil der Lösung als Teil des Problems.“
Wenn wir alles auf die Politik schieben, machen wir es uns zu einfach.
„Be the change you want to see in the world.“
(Komisch, normalerweise habe ich solche Zitate nie parat 😉 )
Herzliche Grüße
Marion