In Folge 42 des Frugales-Glück-Podcasts ist YouTuberin und Bloggerin Undine Almani zu Gast.
Undine beschäftigt sich in ihren Videos und Blogbeiträgen mit Minimalismus, Achtsamkeit und Nachhaltigkeit (oder auch „Öko-Sarkasmus“, wie es im Untertitel ihrer Webseite heißt). Du kannst sie beim Wandern, Ausmisten, Kaffeetrinken und vielem mehr begleiten.
Wir haben über Ausmisten, Minimalismus mit Kindern, Undines Weg aus der Essstörung und über ihre Art des intuitiven Essens gesprochen.
Ich wünsche dir viel Freude und Aha-Momente beim Hören!
Triggerwarnung: In dieser Episode werden Symptome einer Essstörung thematisiert. Das könnte für Betroffene belastend oder retraumatisierend sein. Informationen und Ressourcen für Menschen, die an einer Essstörung leiden, gibt es hier: BZgA Essstörungen.
In der Folge erfährst unter anderem…
- wie Undine zum Minimalismus gekommen ist;
- warum sie den Fußboden in ihrem Zimmer jahrelang nicht gesehen hat;
- ob Shoppen auf Vinted den Kaufwahn der Verkäuferinnen unterstützt;
- was mehr Sinn macht: verschenken oder verkaufen;
- warum Spielplätze öde sind und welche Alternativen es gibt;
- wie es gelingt, Minimalismus mit Kindern umzusetzen und wie Kinder ins Ausmisten einbezogen werden können;
- warum Minimalismus und gute Essgewohnheiten die Lebensqualität steigern;
- wie Undine die Anorexie überwunden hat;
- wie es ihr mit der „Cola-Schoki-Chips-Diät“ ergangen ist;
- was sie unter kuratiertem intuitiven Essen versteht;
- welche Rolle Bewegung in Undines Leben spielt.
Shownotes:
Findest du Spielplätze auch langweilig? Was hältst du von Undines Konzept der kuratierten Intuition? Wir sind gespannt auf deinen Kommentar!