Vergessen statt verstecken! So gelangst du zu einem gelassenen Umgang mit Süßigkeiten

Vergessen statt verstecken! So gelangst du zu einem gelassenen Umgang mit Süßigkeiten

Den ausführlichen Artikel findest du auf meiner neuen Seite Schlanke Gedanken:


Bist du eine emotionale Esserin? Mach den Test!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Teaser-Test-emotional-essen-683x1024.jpg
Marion

Marion

*Wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für dich nicht und du unterstützt zugleich meine Arbeit. Danke! (Mehr Infos zum Datenschutz und zum nachhaltigen Buchhandel buch7.) 

2 Kommentare zu “Vergessen statt verstecken! So gelangst du zu einem gelassenen Umgang mit Süßigkeiten

  1. Marion says:

    Hallo Maria,

    vielen Dank für deinen Kommentar und das tolle Lob.

    Wie großartig, dass du mit dem Vegan-Werden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen hast!
    Mein Freund und meine Schwiegermutter kaufen so viele Sachen, dass ich meistens gar nicht dazu komme, bewusst und absichtlich Süßigkeiten oder anderes Spaßessen einzukaufen. Schade, das wäre eigentlich mal ganz schön. 😀
    Das mit dem Popcorn ist ein Supertipp, mache ich manchmal auch, wenn ich Lust auf einen süßen und kohlenhydratreichen Snack habe. Seit Neuestem gibt es Popcornmais sogar in meinem Stamm-Unverpacktladen.

    Herzlichen Glückwunsch zu den vergessenen Schokoladentafeln! 🥳

    Herzliche Grüße
    Marion

    Antworten
  2. Marion says:

    Hallo Andrea,

    vielen Dank für deinen Kommentar.

    Naschen als Ablenkung und Entspannung kenne ich nur zu gut, bei mir sind es auch Nüsse und Schokolade. Wie du sagst, ist es wirklich eine Kopf- und Gewohnheitssache.
    Die Fastenzeit ist ein hervorragender Anlass, um mit dem Teetrinken anzufangen. 😉

    Herzliche Grüße und alles Gute
    Marion

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

7-Schritte-Plan Minimalismus mit Kindern umsetzen - Buch