Mildes rotes Impro-Curry

Mildes rotes Impro-Curry

Alle vier Monate kommt meine Mutter zu Besuch. Gern würde ich dir die Geschichte erzählen, wie ich jedes Mal eine andere Matratze für sie besorge und dann doch wieder zurückgebe. Aber das passt vielleicht nicht in ein Rezept für ein rotes Curry.

Oma, Kind und ich waren nach einem längeren Spaziergang wieder in meiner Wohnung angekommen und niemand hatte mehr richtig Lust, zum Abendessen irgendwohin zu gehen.

Ich messe Abstände in Zeit, nicht in Metern.

„Deine 15 Minuten sind eine halbe Stunde!“

Also habe ich nachgeschaut, was sich noch so im Vorratsschrank tummelt und ein superleckeres rotes Curry kreiert, das genug Soße hat (wichtig für mich) und nicht scharf ist (wichtig für Kind und Oma).

Beim Blick auf die Zutaten wirst du vielleicht denken:

Ganz schön viele Gewürze für ein Rezept auf einem Minimalismus-Blog!

Kurkuma, Kreuzkümmel, Senfsamen und Kaffir-Limettenblätter gehören zur Standardausrüstung in meiner minimalistischen Küche.

Ich empfehle dir, diese Gewürze auch in dein Repertoire aufzunehmen, denn mit einer Mischung aus Kurkuma, Kreuzkümmel, Senfsamen und Kaffir-Limettenblättern zauberst du im Nu ein Gericht, das mehr oder weniger original indisch (oder thailändisch) schmeckt.

Zutaten für 4 große Portionen

Für das Curry:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 mittelgroße Möhren
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 100 g Rote Linsen
  • 1 EL Kokosöl
  • 1/3 TL Grüne Currypaste
  • 1 EL Zucker
  • guter Schuss Sojasoße
  • 1 kleines Päckchen Kokosmilch
  • 2 EL Erdnüsse
  • 1 TL Senfsamen
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 5 Kaffir-Limettenblätter
  • Passierte Tomaten
  • Tomaten aus der Dose (oder frische Tomaten)

Beilage:

Reis oder Nudeln (Wok-, Glas- oder Mienudeln passen gut)

Zubereitung

  1. Knoblauch hacken.
  2. Möhren und Sellerie in kleine Stücke schneiden.
  3. Rote Linsen im Sieb abwaschen.
  4. Kokosöl in einem große Topf erhitzen.
  5. Knoblauch und Möhren anbraten.
  6. Nach 1 Minute Sellerie hinzugeben.
  7. Nach 1 Minute Linsen hinzugeben.
  8. Currypaste, Zucker und Gewürze hinzugeben.
  9. Alles zusammen kurz anbraten.
  10. Mit Sojasoße und Kokosmilch ablöschen, aufkochen lassen.
  11. Passierte Tomaten, Tomaten und Erdnüsse hinzugeben.
  12. Aufkochen und 5-10 Minuten köcheln lassen.

Mit Reis oder Nudeln servieren.

Tipps für das milde rote Curry

  • Das rote Impro-Curry ist sehr mild und daher bestens für Kinder geeignet.
  • Garniere das Curry mit frischen Kräutern. Koriander und Petersilie passen super.
  • Du magst es gerne scharf? Pack eine ordentliche Menge Chillipulver oder Chillisoße auf deine Portion. Yummy!
Minimalistisch leben für Anfänger:innen Starter-Guide CTA
Marion

Marion

*Wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für dich nicht und du unterstützt zugleich meine Arbeit. Danke! (Mehr Infos zum Datenschutz und zum nachhaltigen Buchhandel buch7.) 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endlich mal wieder durchatmen!

Weitere spannende Artikel