Minimalismus

Was bleibt, wenn die Dinge wegfallen?
Minimalismus ist die Besinnung auf das wirklich Notwendige. Wenn wir besitzen, was wir brauchen und nicht ständig auf der Jagd nach neuen Konsumgütern sind, entsteht Raum für die Auseinandersetzung mit unseren Werten und Prioritäten im Leben. Wie wollen wir leben?
Minimalismus befreit physisch und psychisch, das Ausmisten im Außen führt zum Aufräumen im Innen. An die Stelle des materiellen Überflusses treten innere Freiheit und Fülle.

Ich spiele nicht gern mit meinen Kindern!

Ich spiele nicht gern mit meinen Kindern!

Ich liebe meine Tochter über alles. Aber ich spiele nicht gern mit ihr. Bin ich deswegen eine schlechte Mutter? Winterlicher Sonntagnachmittag im Park. Playdate mit Ms bester Freundin F und ihrer Mama.

Warum brauchst du überhaupt ETFs?

Warum brauchst du überhaupt ETFs?

Sparen, Budgetieren, bewusster Konsum – das sind die Kernpunkte des frugalen Lebensstils, den immer mehr von uns anstreben. Doch dieser Lebensstil stellt dich auch vor die Frage, was du mit deinem Ersparten

Minimalismus und Geld: Warum sparen?

Minimalismus und Geld: Warum sparen?

Minimalisten geben wenig Geld aus, Frugalisten legen es gezielt an, um es zu vermehren. Was steckt eigentlich hinter dem Konzept des Sparens? Das Konto ist gut gefüllt – wozu noch weitersparen? Und