In Folge 14 des Frugales-Glück-Podcasts ist Jasmin Gatterer bei mir zu Gast.
Jasmin ist Kräuterpädagogin, Ernährungstrainerin, Kinderyogalehrerin und Lomi-Lomi-Masseurin.
Sie lebt mit ihrer kleinen Tochter in einer Zweizimmerwohnung und verzichtet auf alles Überflüssige, seitdem sie von Zuhause ausgezogen und auf Weltreise gegangen ist.
Jasmin und ich haben unter anderem über die folgenden Themen gesprochen:
- Minimalismus mit Babys und Kleinkindern.
- Reisen mit Kindern.
- Wie Jasmin durch das Reisen zum Minimalismus gekommen ist.
- Warum sie ihre Ernährung auf Pflanzlich-vollwertig umgestellt hat.
- Kräuterwanderungen und welche regionalen Kräuter jeder vor der Tür pflücken kann.
- Undogmatische vegane Ernährung und warum Jasmin lieber von pflanzlich-vollwertiger Ernährung als von veganer Ernährung spricht.
- Vegan-vegetarische Kinderernährung und Einfluss von Familienmitgliedern.
- Jasmins vegane Lieblingsgerichte.
Ich wünsche dir viel Freude mit dem Gespräch mit Jasmin!
Shownotes:
- Jasmin auf Instagram
- Jasmin auf Facebook
- Jasmins Facebook-Gruppe Pflanzlich vollwertig gesund & köstlich
Hast du eine Frage an Jasmin oder an mich? Schreib sie gerne in die Kommentare, wir freuen uns!
5 Kommentare zu “Jasmin Gatterer: Will ich es oder brauche ich es?”
Ich finde den Podcast eigentlich super, aber die Folge 14 ehrlich gesagt echt schwierig. Das Thema Mutterschaft wird auf eine so arrogante und herablassende Art idealisiert, wie der Gast es lebt und dann beim Thema Ernährung/Veganismus die eigene Haltung als tolerant angepriesen. Einfach unsympathisch. Schade.
Hallo Kiki,
vielen Dank für deinen Kommentar und deine Meinung.
Was meinst du denn damit, dass Jasmin Mutterschaft idealisiert?
Herzliche Grüße
Marion
Ich meine die Art, wie die Mutterschaft lebt. Zum Beispiel Stillen, keine Beikost und die Entscheidungen von studierten Spezialist*innen (Ärzt*innen) in Frage stellend…
Ich finde all das in Ordnung, habe es selbst nicht anders gemacht, aber der Ton anders Lebenden gegenüber klingt abwertend und belächelnd. Und teilweise respektlos, wenn einer Berufsgruppe die Kompetenz abgesprochen wird, Errungenschaften wie U Untersuchungen pauschal in Frage gestellt werden und später Veganer über einen Kamm geschoren werden.
Sorry: trotzdem liebe Grüße (das habe ich gerade vergessen)
Hallo Kiki,
danke für deine Meinung und liebe Grüße zurück!