Der Frugales-Glück-Podcast

Der Frugales-Glück-Podcast

Mit dem Frugales-Glück-Podcast möchte ich dir helfen, mit weniger Zeug und einem entspannten Essverhalten glücklicher und selbstbestimmter zu leben.

Minimalismus bedeutet, alles Überflüssige und allen Ballast aus deinem Leben zu entfernen.

Das können materielle Dinge sein, aber auch Verhaltensweisen, Gewohnheiten, Verpflichtungen und Beziehungen, die dir nicht guttun.

Mit der Ernährung und dem Essverhalten ist es ganz ähnlich:

Ob du unter Essanfällen leidest, dich von einer Diät zur nächsten treibst oder sich insgesamt viel zu viele deiner Gedanken ums Essen drehen, belastet dich das.

  • Stell dir vor, du würdest einfach essen, was dir schmeckt und guttut.
  • Stell dir vor, du würdest dich über deinen Körper freuen und nicht ständig an ihm herumkritisieren.
  • Stell dir vor, Essen wäre einfach eine schöne Nebensache, über die du nicht groß nachdenkst.

Wie viel Energie du plötzlich hättest!
Was du alles schaffen könntest!
Wie leicht dein Leben auf einmal wäre!

Ich möchte dir mit dem Podcast zeigen, wie du genau dahin kommst.

Hast du Fragen oder Themenwünsche? Schreibe sie gern in die Kommentare, ich freue mich!

Marion

Marion

*Wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für dich nicht und du unterstützt zugleich meine Arbeit. Danke! (Mehr Infos zum Datenschutz und zum nachhaltigen Buchhandel buch7.) 

3 Kommentare zu “Der Frugales-Glück-Podcast

  1. Dagmar says:

    Hallo liebe Marion,
    ich freu mich schon sehr auf deine Podcast- Serie.
    Mich interessiert vor allem , das Thema Minimalismus und Ernährung in Verbindung mit Familie. Ich habe festgestellt, daß ich einen anderen Ess- Rhythmus habe wie der Rest der Familie. Minimalismus lässt sich auch nur schwer umsetzen, wenn ich „Jäger und Sammler“ daheim habe.
    Ich lese sehr gern deinen Blog und lass mich immer wieder auf’s Neue inspirieren.
    Liebe Grüße,
    Dagmar

    Antworten
    1. Marion says:

      Liebe Dagmar,

      vielen Dank für deinen Kommentar und das tolle Lob. 🙂
      In einer der nächsten Folgen wird es um das Thema Minimalistisch essen mit Kindern gehen.

      Der Frage, wie man intuitives bzw. einfaches Essen mit dem Familienessen verbinden kann, werde ich mich auch noch widmen, das ist ein Thema, das sicher viele betrifft.
      Über das Zusammenleben mit nicht-minimalistischen Partnern habe ich einen Blogbeitrag in Vorbereitung.
      Mein Freund ist kein Minimalist, aber wir haben in unserem Zimmer Ecken festgelegt, über die entweder er oder ich bestimmen. So klappt es ganz gut, obwohl das Zimmer anders aussehen würde, wenn ich seine einzige Bewohnerin wäre. 😉

      Wie alt sind denn deine Kinder? Und ist dein Mann auch Jäger und Sammler?

      Liebe Grüße
      Marion

      Antworten
      1. Dagmar says:

        Meine Tochter ist 10 und sammelt für ihr Leben gern. Mein Mann gehört auch zu den Jägern und Sammlern und kann sich nur schwer von Sachen trennen. Sein Motto: „Könnte man ja irgendwann nochmal brauchen.“
        Somit sind wir vom Minimalismus noch weit entfernt, aber das macht nichts, dann dauert es halt etwas länger. Schritt für Schritt…

        Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endlich mal wieder durchatmen!

Weitere spannende Artikel