Christof Herrmann von Einfach bewusst hat das Abc des Minimalismus ins Leben gerufen, bisher haben 14 Blogger:innen mitgemacht und ihr eigenes Minimalismus-ABC erstellt. Hier kommen meine Basics des Minimalismus, verpackt in 26 Buchstaben.
Jetzt auch als Episode 78 des Frugales-Glück-Podcasts!
A – Alles auf Anfang
Neu anfangen ist toll. Du lebst nur einmal. Warum nicht in eine neue Stadt oder in ein anderes Land ziehen? Oder etwas Neues lernen, ein Instrument, einen Sport oder eine Sprache?
B – Barfußlaufen
Enge Schuhe, harte Sohlen und luftundurchlässige Materialien führen zu Fehlstellungen, Knie- und Rückenbeschwerden. Barfußlaufen ist nicht nur gesund, sondern macht auch Spaß. Wenn du in Barfußschuhen unterwegs bist, kannst du jederzeit losrennen. Mit hochhackigen Stiefeletten oder engen Lederboots gar nicht so einfach.
C – Chaos
Ordnung ist toll, aber Chaos ist manchmal noch besser – besonders für den Ordnungsfanatiker.
D – Dankbarkeit
Ich bin umgeben von wunderbaren Menschen. Wenn ich den Wasserhahn öffne, kommt Wasser heraus, das sogar trinkbar ist. Ich kann sehen, hören, riechen, schmecken. Ich kann laufen! Ich bin gesund.
Wofür bist du dankbar, woran denkst du als erstes?
E – Einzimmerwohnung
Ich wohne mit meiner kleinen Familie in einem Zimmer und mir fehlt es an nichts. (Meiner Familie hoffentlich auch nicht.)
F – Frugal
Frugal heißt für mich: Bescheiden und rücksichtnehmend im Außen, dafür umso glücklicher und reicher in mir selbst. Ich verzichte auf (viele) materielle Annehmlichkeiten (Auto, eigene Wohnung, Einwegprodukte) und gewinne an Freiheit (Arbeit, die mir Spaß macht), Energie (Radfahren und Zufußgehen), Geld (Zufriedenheit mit dem, was ich habe), Zeit (für Familie, Freunde und mich selbst) und Glück.
G – Geduld
Vieles erledigt sich von selbst. Das gilt insbesondere für Konsumwünsche. Wenn ich etwas kaufen möchte, mache ich mir eine Notiz in meinem Handy. Nach ein paar Tagen habe ich meinen Wunsch meist vergessen.
Höre diesen Abschnitt als Episode 80 des Frugales-Glück-Podcasts:
H – Hungrig sein
Wer physischen Hunger eine Weile aushalten kann, wird mit erhöhtem Energielevel belohnt. Moderat hungern reduziert außerdem die Menge an Nahrungsmitteln, die du brauchst, sowie die Gedanken, die du dir um Kochen, Einkaufen und Essen machst.
I – Ideal
Variante 1: Es muss nicht immer alles perfekt sein. Halbperfekt reicht auch.
Variante 2: Glücklich sein im Moment und Ziele für die Zukunft haben schließen sich nicht aus.
J – Ja
Nichts in meinem Leben hat mich so weit gebracht wie das Verlassen meiner Komfortzone. Ich habe ja gesagt zum Snowboardfahren trotz Höhenangst, zum Singenlernen trotz Schüchternheit, zum Kinderkriegen trotz Arbeitslosigkeit, zum Jahresabo Yoga trotz Corona – bereut habe ich nichts davon.
K – Kochen
Reis, Linsen, Kürbis und Brokkoli, dazu Sonnenblumenkerne und Olivenöl – ich liebe einfache Gerichte aus unverarbeiteten und vollwertigen Zutaten, die sich gut miteinander kombinieren und vorkochen lassen. So verbringe ich in der Woche weniger als eine Stunde mit Kochen, gebe pro Gericht nur 1 € aus und bin immer satt und zufrieden.
L – Laufen
Laufen, Joggen, Wandern, Spazierengehen – auf den eigenen Füßen sportlich aktiv oder unterwegs zu sein ist eine perfekte minimalistische Art der Fortbewegung und der sportlichen Betätigung.
M – Meditieren
Still sitzen, auf den Atem hören und einfach sein.
Meditieren hilft, zu spüren, was in mir vorgeht. Meditieren macht mich dankbar für das, was ich habe. Meditieren reduziert Stress. Meditieren macht glücklich!
N – Nähkästchen
Von meinem Nähkasten habe ich bereits vor Jahren getrennt. Was bleibt, ist ein Geschenk meiner Großeltern:


O – Ortsunabhängig
Höre diesen Abschnitt als Episode 83 des Frugales-Glück-Podcasts:
Anstatt die Hälfte meines Einkommens in eine überteuerte Wohnung zu stecken, möchte ich reisen, die Welt sehen (und sie dem Kind zeigen) und ortsunabhängig arbeiten.
P – Plastikfrei
Seitdem ich überwiegend plastik- und verpackungsfrei lebe, …
- …gebe ich weniger Geld für Lebensmittel aus,
- …kaufe ich Lebensmittel höherer Qualität,
- …gehe ich nur noch einmal in der Woche einkaufen,
- …habe ich viel Zeit und Energie für andere Dinge.
Q – Qualle
Urlaub an der Nordsee kann auch schön sein! Spart Stress, Ressourcen, Geld. Und die meisten Quallen in meinem Leben habe ich am Katsuma-Strand in Japan gesehen.
R – Regen
Sich über das Wetter zu ärgern ist sinnlos. Zieh die Regensachen an, geh nach draußen und pfeif ein Liedchen. Oder mach es dir zuhause gemütlich und trinke einen heißen Tee. Wie schön, ein Dach über dem Kopf zu haben!
S – Sein
Erich Fromm schreibt in Haben oder Sein*: „Der moderne Mensch hat viele Dinge und gebraucht viele Gegenstände, aber er ist sehr wenig. Seine Gefühle, seine Denkvorgänge sind zurückgebildet wie untrainierte Muskeln.“
T – Teilzeitjob
Anstatt meine Lebenszeit mit Arbeiten und Geldverdienen zu verbringen und mich am Samstag darüber zu ärgern, dass bald schon wieder Montag ist, ziehe ich es vor, weniger zu arbeiten und mehr zu leben. Mit einem minimalistischen, genügsamen Lebensstil ist das leicht umsetzbar.
U – Unterwegssein
Ob in der eigenen Stadt oder in der Welt – Unterwegssein hilft, dein alltägliches Leben einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen.
V – Vegan für alle
Es ist sinnlos, Tiere und tierische Produkte zu essen, wenn es genauso gut ohne geht.
W – Weniger ist immer besser
Ausnahmen bestätigen die Regel. Von Liebe, dunkler Schokolade und Kindern kann es nicht genug geben.
X – Xylophon
Stellvertretend für Musik. Erstes Instrument für viele Kinder und schönes Spielzeug.
Fünf meiner allerliebsten Lieblingslieder:
- The Notwist – Boneless
- Bob Dylan & Johnny Cash – Girl from the North County
- Каспийский Груз – 1993
- Nick Drake – Pink Moon
- Hannes Wader – Der Mond ist aufgegangen
Y – Yelling
Zu Deutsch: Schreien.
Gefühle sind weder gut noch schlecht, die Handlungen, zu denen sie führen, sehr wohl. Schreien hilft niemandem. Stattdessen: Fünfmal tief ein- und ausatmen. Wenn das nicht hilft: Mit voller Kraft auf ein Kissen einschlagen. Solange wiederholen, bis du niemanden mehr anschreien willst (auch dich selber nicht).
Z – Zusammen
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint: Zusammen geht vieles einfacher, Wäscheaufhängen, Kleinkinderbeschäftigen und sogar Traurigsein. Trau dich zu fragen und probier es aus!
*Mein Minimalismus-ABC heißt fröhlich, um es von seinem Kann-weg-Bruder unterscheiden zu können. 👻
Bildquellen: © Unsplash: Susan Holt Simpson (Beitragsbild)
Was sind deine As und Os des Minimalismus? Ich bin gespannt auf deinen Kommentar!
Links und Infos zur Episode
Erwähnte Beiträge
- „Das Minimalismus-Projekt“ von Christof Herrmann: Besser leben mit weniger
- Minimalistisch wohnen: 5 Tipps für das Leben auf kleinem Raum
- Minimalismus & Umzug: Minimalistisch umziehen mit Kind
- Sing dich glücklich – und spare Heizkosten dabei
- Für 150 € im Monat günstig und gesund essen
- Ortsunabhängig arbeiten mit Kleinkind – Meine Bilanz aus 3 Wochen Rumänien
Lese- und Hörempfehlungen
- Schlanke-Gedanken-Podcast
- Intentionen setzen: Wie dir Intentionen helfen, dich an deine Vorsätze zu halten
- Christof Herrmann, Das Minimalismus-Projekt. 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein*
- Niko Rittenau, Vegan-Klischee ade! Wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu pflanzlicher Ernährung*
Frugales Glück unterstützen
- Meine Bücher kaufen:
Minimalismus mit Kindern: Mit weniger Zeug und mehr Zeit Kindheit genießen
Alltäglich glücklich. Minimalismus-Handbuch - Monatlicher oder einmaliger Beitrag
- Kaufe Bücher über meinen Partnerlink bei buch7, tue etwas Gutes und unterstütze automatisch Frugales Glück!
5 thoughts on “Das fröhliche* Minimalismus-ABC”
Ein wunderbar positives ABC hast du da 🙂 konnte ich auch wieder einiges für mich mitnehmen!
Hab es fein!
Liebe Sabi,
ich danke dir sehr, hab du es auch fein! 🙂
Herzliche Grüße
Marion
Hallo Marion,
ich finde es sehr konsequent von Dir, auch mit Deinen vergangenen Episoden und Gedanken aufzuräumen. Besonders gefällt mir, Deine Art frei zu reden und alles dabei denkerisch zu entwickeln. Da kann ich gut folgen und bekomme tolles Input.
Beste Grüße
Hallo Nadine,
oh wow, vielen Dank für das tolle Kompliment! 🙏
Herzliche Grüße
Marion